Wäscheklammer aus Holz – Wer sich für Wäscheklammern aus Holz entscheidet macht das auch aus ökologischen Gründen, schließlich ist Holz ein nachwachsender Rohstoff der sogar der Wiederverwertung zugeführt werden kann. In unserem Privathaushalt werden echte Holzklammern nur zum basteln oder für lustige Gesellschaftsspiele verwendet weil sich die Oberfläche gut anfassen lässt.
Komplettes Auswahl Holz Wäscheklammer * HIER
Die ersten bereits schon vor dem 19. Jahrhundert entwickelten Wäscheklammern bestanden aus einem Stück Holz und waren sehr einfache Steckklammern mit denen Wäsche an einer Leine festgekeilt wurde. Die heutigen von uns benutzten Holzklammern haben sich erst viel später in den 60ziger Jahren durchgesetzt und bestehen aus zwei Teilen die mit Hilfe einer Feder im vorderen Teil fest aufeinander gedrückt werden.
Als Material für echte Holzklammern werden helle Holzsorten wie Birke verwendet die weder harzen noch abfärben können. Größtenteils sind die Klammern holzfarben, wer möchte der kann diese auch farbig lackiert in weiß, blau, rot, grün und gelb bekommen.
Der Aufbau ist sehr einfach und besteht aus zwei gleich aussehenden Holzteilen welche eine Innenringfeder aus verzinkten Metall haben. Die Federkraft wirkt zusammendrückend auf den Vorderteil welcher wie eine Zange nur geöffnet werden kann wenn man mit zwei Finger den hinteren Teil fest zusammen drückt.
Angeboten werden Holzklammern in Sets von 50 bis 150 Stück sowie in verschiedenen Größen so das man immer einen ausreichend großen Vorrat an stabile Wäscheklammern für zwei Waschmaschinenfüllungen zur Verfügung haben kann
Ich finde das optimal zum Wäsche aufhängen im Innenbereich und Außenbereich Holzklammern mit einer Länge von 70 bis 80 mm geeignet sind.
Wäscheklammer aus Holz * HIER
Ähnliche Artikel:
- Rundkopfwäscheklammern
- Wäscheklammern
- Mini Klammern für Wäsche
- Wäscheklammern aus Kunststoff
- Wäscheklammern aus Edelstahl
- Wäschespinne für Bodenhülse
- Wäscheklammern mit Korb
- Wäscheleine
- Kurze Wäscheleine flexibel
- Kleiderbügel zum Wäsche trocknen