Toaststempel

Toaststempel für Toastbrotscheiben mit einem Logo. Wer zuhause keinen Logotoaster hat aber dennoch lustige Motive auf seine frisch geröstete Brotscheiben abbilden möchte, der sollte sein Küchenzubehör um ein paar Toaststempel erweitern. Speziell für diesen Zweck gibt es viele unterschiedliche Plastikstempel mit denen jeder sehr einfach selbst durch Toastbranding seinen morgendlichen Toast optisch verändern kann. Mir persönlich gefallen tolle Toast Tattoos mit dem Schriftzügen Good Morning oder Buchstaben mit den eigenen Initialen besonders gut. Ich finde das Toaststempel auch immer sehr gut als kleines witziges Mitbringsel für Haushalte geeignet sind die einen Toaster haben weil sie frisch geröstetes Weißbrot mögen.

Komplettes Auswahl Toaststempel * HIER

Speziell zum rösten in elektrische Toaster wird ein besonderes Kastenweißbrot angeboten das durch seine Inhaltsstoffe einen hohen Eiweißgehalt, Zucker und Fett besitzt welche den Röstgeschmack durch Hitze ermöglichen. Helles Toastbrot gibt es in Deutschland erst seit 1950 mit der Bezeichnung Golden Toast. Die übliche Größe ist 8×8 cm oder 9×9 cm so das die etwas über 1 cm dicken Scheiben in jeden handelsüblichen Toaster hinein passen.

Wie funktionieren Toaststempel, ganz einfach in dem sie auf die weiche noch ungeröstete Brotoberseite gedrückt werden, so das sich der Stempelaufdruck etwas tiefer im Teig befindet. Dadurch bekommen die eingedrückten Stellen weniger Hitze beim rösten ab und bleiben auch beim fertigen Toast sichtbar heller. 

Die Stempel bestehen aus Silikon oder Lebensmittel verträglichen Kunststoffen in den Farben Neongrün, pink, gelb, blau rosa und rot welche leicht zu reinigen sind.

Zur Auswahl stehen Sprüche und Botschaften wie I love you, Good Morning , Happy Birthday oder auch Bilder wie zum Beispiel vom Eiffelturm mit dem Schriftzug Bonjour. Speziell für Kinder werden Stempel für Toastbrot angeboten auf denen Homer Simpson, ein Bär oder Symbole von Batman und Superman zu erkennen sind. Die Größe der einzelnen Plastikstempel ist immer so gewählt das diese genug Platz auf jeder normalen Toastbrotscheibe haben.

Wichtig bei der Benutzung von Toaststempel ist, das die Formen immer nur auf die noch ungetoasteten Brotscheiben gedrückt werden und niemals mit in den elektrischen Toaster hinein gesteckt werden. Aus einem sonst eher langweilig wirkenden Toast mit Hilfe von Stempeln etwas Besonderes zu machen, das finde ich eine witzige Idee welche nicht nur Kindern schon morgens ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Toaststempel * HIER

Ähnliche Artikel:

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / * Kennzeichnung Werbe Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

1 Gedanke zu „Toaststempel“

  1. Das ist ja cool. Ich dachte immer, sowas funktioniert nur wenn man einen solchen Toaster hat, wo dies inbegriffen ist.
    So Stempel sind ja noch viel cooler, weil man da eben viel mehr variieren kann 🙂

    Das werde ich mal für die Kids besorgen, danke für den Tipp 😉

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten

Schreibe einen Kommentar