Teeschalen für traditionell asiatischen Teegenuss. Das trinken von Tee aus kleinen flachen Schalen stammt aus asiatischen Ländern in denen viel von diesem bekömmlichen Heißgetränk während aufwendiger Teezeremonien zubereitet, langsam getrunken wird. Ich selbst trinke sehr gern ungesüßten Grüntee aus Keramikschalen wenn ich in einem chinesischen Restaurant essen gehe. Nur echte Teekenner wie zum Beispiel gute Freunde von mir, welche sich auch viel Zeit für eine individuelle Teezubereitung nehmen, verwenden zuhause spezielle Teeschalen welche nur für diesen Zweck genutzt werden.
Komplettes Auswahl Teeschalen * HIER
Teeschalen aus Asien hatten früher für ihren Besitzer eine hohe Bedeutung und trugen eigene Namen welche von der Gegend oder dem verwendeten Brennofen stammen in der die Keramik gebrannt wurde. Ursprünglich kommen Teeschalen aus China wo sie von Mönchen zum trinken von Tee genutzt wurden. Japanische Mönche brachten dann diese Trinkgefäße in ihr Land wo sie als Chawan bezeichnet noch heute für die traditionelle Teezeremonie verwendet werden.
Einige Formen von Teeschalen entstanden aus bereits bekannte Reisschalen wobei es auch eigenständige Entwicklungen gibt wie zum Beispiel die Matchaschale welche einen größeren unteren Rand besitzt als es bei Reisschalen üblich ist. Die Keramik an sich ist eher schlicht gehalten und hatte frühe nur eine eher rauhe Oberfläche.
Als Teekeramik werden traditionelle und auch moderne Formen in verschiedenen Größen angeboten. Der Durchmesser eine Teeschale kann zwischen 11,5 cm und 13 cm betragen. Die Trinkgefäße sind mit einem Inhalt von 200 bis 400 ml vorwiegend 6 bis 7,5 cm hoch.
Für japanische, koreanische und auch chinesische Teeschalen werden Materialien wie Gusseisen, Keramik, Porzellan und Edelsteinzeug verwendet. Die Trinkgefäße können eine edle Farbglasur haben und auch einfarbig oder mehrfarbig mit Muster versehen sein. Sehr beliebt sind auch chinesische Schriftzeichen oder Glückssymbole welche kratzfest auf die Oberfläche der Trinkschalen aufgebracht werden.
Edel verpackt als Einzelstück oder auch als Set zu 2, 4 und 6 Stück werden hochwertige Teeschalen für jeden Geschmack angeboten.
Mir persönlich gefallen kunstvoll gestaltete Teeschalen in einem Set mit einem Matchabesen, Matchalöffel und Matchabesenhalter besonders gut, weil sie auch perfekt als asiatische Dekoration oder sehr praktisches Geschenk verwendet werden können.
Teeschalen * HIER
Ähnliche Artikel:
- Kaffeebecher
- Essstäbchen
- Bento Box – mehr als eine Lunchbox
- Wok Set zum kochen asiatischer Gerichte
- Kaffeetasse mit Untertasse
- Teekanne
- Teetassen
- Espressotassen
- Teepulver
- Trinkrohr für Tee