Teegläser für Heißgetränke – Damit Heißgetränke wie frisch zubereiteter Tee möglichst lange warm bleiben können, sollte man zum trinken immer spezielle Teegläser verwenden. Ideal sind dabei schön dickwandige Gläser die zusätzlich noch eine dekorative Halterung aus nichtrostenden Edelstahl haben. Freunde von mir besitzen ein solches Glas-Set mit passende Untersetzer, welches sie ausschließlich nur zum Tee trinken verwenden.
Komplettes Auswahl Teegläser * HIER
Die Bezeichnung Glas ist aus dem germanischen Wort Glasa abgeleitet was für Glänzend verwendet wurde. Glas besteht für Trinkgefäße vorwiegend aus Siliciumdioxid, es wird durch schmelzen und anschließendes schnelles abkühlen hergestellt. Eine besonders hohe Hitzebeständigkeit und auch Bruchfestigkeit bekommen Gläser durch zusetzen spezieller Oxide und einer genau fest gelegten Abkühlungszeit nach dem schmelzen der verwendeten Rohstoffe.
Das verwendete Glas für Teegläser ist durch spezielle Herstellungsmethoden sehr hitzebeständig und kratzfest. Für Heißgetränke werden industriell und auch mundgeblasene Gläser angeboten die zusätzlich mit Ornamenten verziert oder auch geschliffen sein können.
Beliebte Größen für moderne Teegläser sind Gefäße mit einer Höhe von 10 bis 23 cm und einem Durchmesser von 7,6 bis 11,8 cm. Entsprechend der Größe ist dann ein Füllmenge von 230 bis 400 ml möglich so das es für jeden Bedarf die richtige Teetasse gibt.
Das verwendete Material für ein doppelwandiges Thermoglas oder für dickwandige Glasbecher gibt es in vielen Qualitätsstufen wobei zum Beispiel traditionell hergestelltes Jenaglas immer besonders hochwertig ist.
Glasklare Teegläser werden sehr dekorativ auch bedruckt mit Korkuntersetzer, einem Glasteller und einer Edelstahlhalterung angeboten. Doppelwandige Trinkgläser bieten einen Schwebeeffekt der besonders gut bei sehr farbintensiven Teesorten zur Geltung kommt.
Aufgrund ihrer Eigenschaften sind auch handgefertigte Teegläser Spülmaschinen geeignet und mikrowellenfest.
Bekannte Hersteller von sicher verwendbare Gläser mit angenehmer Haptik sind Bodum, Leonardo, Feelino, Pasabahce, Bohemia, Aniso und Trendglas Jena.
Teegläser können bei Bedarf natürlich auch zum trinken von heißer Feuerzangenbowle, Glühwein, Grogg und Punsch verwendet werden. Für durchschnittliche Haushalte empfehle ich ein Teeglasset bestehend aus 4 bis 6 Gläser welche es auch mit Rührstab aus Glas und mit oder ohne Henkel gibt.
Teegläser * HIER
Ähnliche Artikel:
- Teetassen
- Sektgläser aus Kristallglas
- Kaffee Thermobecher
- Farbige Sektgläser
- Rund um Sektgläser
- Champagnerschale
- Rund um Tee
- Weingläser – für Rotwein oder Weißwein
- Espressotassen
- Einweg Sektgläser