Tee Stövchen als stromloser Teewärmer. Ein Stövchen welche auch zum warm halten von frisch zubereiteten Tee verwendet werden kann nutzen wir in unserem Haushalt vorwiegend als Tischdekoration und zum abbrennen für Duftkerzen. Ich finde ein guter Teekannenwärmer sollte so aufgebaut sein, das man die Teelichter leicht austauschen und auch anzünden kann. Vorteilhaft an einem leicht tragbaren Stövchen finde ich, das man heiße Getränke auch ohne Strom sehr lange vor dem abkühlen schützen kann.
Komplettes Auswahl Tee Stövchen * HIER
Als Stövchen werden kleine Gestelle bezeichnet auf die man eine Teekanne oder Kaffeekanne stellen kann um diese über mehrere Stunden warm halten zu können. Die kabellosen Warmhaltegeräte nutzen die hohe Wärme welche von einem Teelicht erzeugt wird. Die Bezeichnung stammt aus dem niederdeutschen Wort Stove welches für eine Stube die beheizt werden konnte benutzt wurde. Die ersten im 19. Jahrhundert verwendeten Stövchen bestanden aus Holz mit einer flachen Kerze darin und wurden auch im Winter zum wärmen der Hände verwendet. In der heutige Zeit werden spezielle Teelichter als Wärmequelle benutzt die eine Leistung von 30 bis 40 Watt haben und immer auf einer feuerfesten Unterlage abgestellt werden müssen da die Aluminiumschale in der sich das Wachs und der Docht befindet bis zu 300 Grad heiß werden kann.
Ein Tee Stövchen zum sicheren warm halten einer Kanne oder Tasse gibt es rund und eckig geformt, die Höhe beträgt je nach Modell so um die 5 cm so das darin ein oder auch zwei Teelichter hinein gestellt werden können.
Als Material für Kannenwärmer wird Edelstahl, hitzebeständiges Glas, Holz, Gußeisen, und auch Metall welches rostgeschützt beschichtet ist verwendet. Da Teelichter eine offene Flamme haben und eine recht hohe Temperatur von bis zu 1000 Grad erzeugen können sind alle Stövchen so aufgebaut das sie in jeder Situation sicher als stromlose Wärmequelle verwendet werden können.
Besonders beliebt sind Edelstahlstövchen mit schönen Verzierungen und Stövchen aus Porzellan welche es mit abnehmbarer Teekanne oder Teetasse gibt. Als dekorativer Blickfang für jeden Tisch können Teewärmer auch zum warm halten von Speisen und anderen Heißgetränken benutzt werden.
Anbieter von Stövchen sind WMF, Bodum, Sänger, Bredemeijer, Wamat, Kela, Ballot&Bain und Leonardo.
Als Wärmequelle für ein Stövchen würde ich immer normale Teelichter und keine Duftkerzen verwenden welche den Geruch des Tees verändern könnten. Teelichter mit einer Brenndauer von 4 Stunden sind ideal, weil die meisten Kerzen nach dem löschen nicht erneut angezündet werden können.
Tee Stövchen * HIER
Ähnliche Artikel:
- Teelicht 4 Stunden Brenndauer
- Teelichter weiß
- Rund um Teelichter
- Teelichtglas
- Eierwärmer
- Teelicht aus Bienenwachs
- Teelicht 8 Stunden Brenndauer
- Teelicht mit Duft
- Rund um Kerzen
- Teelichter rot
Danke für den Artikel. Interessant wäre noch die Information gewesen, bis zu welcher Temperatur ein Stövchen den Tee warmhält. Sicherlich hängt das vom Abstand zwischen Flamme und Teekanne ab, aber ein ungefährer Richtwert ließe sich bestimmt nennen.