Raviolirad zum andrücken und schneiden von Teigtaschen. Zum selbst herstellen von traditionelle Ravioli benötigen Hobbyköche auch immer ein spezielles Teigrad mit dem sich auch große Mengen italienische Nudeln in kürzester Zeit sehr einfach zubereiten lassen. Durch die spezielle Form können mit einem guten Raviolirad viele einzelne Teigtaschen mit nur einem Arbeitsgang sicher verschlossen und in die gewünschte Größe geschnitten werden.
Komplettes Auswahl Raviolirad * HIER
Dadurch entstehen keine Teigreste so das der Aufwand für frisch zubereitete Ravioli viel geringer ist als man denkt. Deshalb kann ich jeden er gern leckere Ravioli aus zuvor selbst ausgesuchte Zutaten kochen möchte nur empfehlen, sich so einen praktischen Küchenhelfer für seinen Haushalt zu gönnen.
Das Nudelgericht Ravioli ist eine italienische Spezialität welche aus einer gefüllter Teigtasche besteht die aus Nudelteig mundgerecht portioniert hergestellt wird. Handgemachte und auch industriell gefertigte Ravioli gibt es viereckig, dreieckig, halbrund und auch rund geformt in sehr vielen verschiedenen Rezepturen. Die Füllung kann traditionell aus Fleisch oder Fisch mit speziellen Gewürzen bestehen und wird regional sehr unterschiedlich zusammen gestellt. Für die Herstellung von Ravioli muss ausgerollter Nudelteig mit etwas Füllung versehen werden welche dann mit einem zweiten Teigstück abgedeckt und an den Ränder mit Hilfe eines Raviolirades fest gedrückt wird. Danach werden die einzeln portionierten Ravioli in heißen Wasser gekocht um anschließend als Nudelspezialität zusammen mit einer Tomatensauce, Butter oder Parmesan gegessen zu werden.
Angeboten für private Haushalte und auch professionelle Küchen werden spezielle Teigräder die extra zum herstellen von original italienische Ravioli entwickelt wurden. Ein Raviolirad kann komplett aus rostfreien Edelstahl oder auch aus sehr robusten Kunststoff bestehen und besitzt einem rutschfesten Griff mit einem drehbar gelagerten Rad welches ein Zick-Zack-Muster in den Teig drücken kann. Gleichzeitig kann das vorwiegend 5 cm im Umfang große Teigrad den Nudelteig zerschneiden so das mit nur einem Arbeitsgang das Verschließen und Abtrennen von Teigtaschen möglich ist. Um ein optimales Handling und die Benutzung mit nur einer Hand zu ermöglichen haben Ravioliräder eine Länge von 18 bis 20 cm.
Für eine bequeme und hygienische Reinigung sind alle Teigrädchen Spülmaschinen geeignet und können aufgrund ihrer geringen Größe auch sehr Platzsparend in jeder Küchenschublade aufbewahrt werden.
Mir persönlich gefällt von der Optik und Haltbarkeit her ein Raviolierad aus silberglänzenden Edelstahl sehr gut, welches ich auch einem leidenschaftlichen Nudelesser und Hobbykoch zu einem passenden Anlass zusammen mit einem Kochbuch für die italienische Küche schenken würde.
Raviolirad * HIER
Ähnliche Artikel:
- Ravioli Ausstechform
- Rund um Nudeln
- Teigrad
- Mechanische Nudelmaschine mit Kurbel
- Elektrische Nudelmaschine
- Pralinenform Kugel
- Welche Ausstechformen oder Ausstecher für Essen gibt es
- 3D Ausstechform für Plätzchen
- Pralinenform Herz
- Pralinenform Weihnachten