Racletteofen

Racletteofen zum schmelzen von Käse. Für das Schweizer Nationalgericht mit geschmolzenen Käse wird immer auch ein Racletteofen benötigt, den Freunde von mir haben, weil sie dieses Land oft bereisen und die dort noch immer traditionell zubereiteten Speisen mögen. Das ist auch der Grund warum ich so ein Gerät schon einmal ausprobieren konnte da ich selbst keinen solche Ofen habe.

Komplettes Auswahl Racletteofen * HIER

Ein echter Racletteofen Schweizer Art besteht aus einem Heizelement welches sich über einem Stück Käse befindet um dessen Oberfläche zum schmelzen zu bringen.

Die Konstruktion ist so gestaltet das eine Ablage für einen halben Leib oder ein dickes Stück Käse vorhanden ist welche in der Höhe und auch im Winkel verstellbar ist. Über der Schale ist eine Heizspirale befestigt welche sich geschützt in einem Metallgehäuse befindet und mit Hilfe von Strom für die Hitze sorgt mit der fettreicher Käse schnell verflüssigt werden kann. Die Einstellung der Gerätetemperatur erfolgt vorwiegend stufenlos an einem Drehschalter und kann zusätzlich noch durch ändern des Abstandes der Käseauflage zum Heizstab variiert werden.

Als Material für moderne Racletteöfen wird vorwiegend  Rost geschütztes Metall oder Edelstahl verwendet. Alle Einstellschrauben und Griffe sind aus hitzebeständigen Kunststoff oder Holz so das diese auch im Betrieb jeder Zeit berührt werden können.

Für eine kurze Schmelzzeit sind Raclette mit einer Leistung von 600 bis 800 Watt völlig ausreichend. Durch den stabilen Standfuß stehen alle Geräte kippsicher auch wenn man mit ihnen größere Käsestück zum schmelzen bringen möchte.

Um geschmolzenen Raclettekäse mit schön goldgelber Kruste bekommen zu können wird dieser einfach auf die Käseschale gelegt. Durch die Hitze von Oben verflüssigt sich die oberste Käseschicht und wird schön knusprig so das sie dann nur noch mit dem dazugehörenden Spachtel abgeschabt werden muss. Der sehr zähflüssige Käse kann direkt auf Pellkartoffeln, verschiedene Fleischsorten, Stangenbrot, Toast oder auch Gemüse wie Tomaten, Paprika, Gurke oder Mais geschabt werden und sollte dann noch schön warm sofort gegessen werden.

Mit einem Racletteofen könnte man natürlich auch andere Dinge schön knusprig braten die nur mit einer starken Oberhitze gegrillt werden. Da das Heizelement eine längliche Form hat sind mit ihm aber immer nur entsprechend geformte Lebensmittel zum rösten geeignet.

Racletteofen * HIER

Ähnliche Artikel:

Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / * Kennzeichnung Werbe Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar