Lebkuchenlikör als Winterlikör für die Adventszeit. Als ich eine Flasche in Form eines Lebkuchenmännchen mit braunem Inhalt geschenkt bekam, wusste ich erst einmal nicht das es sich dabei um einen Likör handelte. Wer zu feierlichen Anlässen im Winter gern mal ein besonders süßes Schnäpschen trinkt, der sollte auch mal Lebkuchenlikör ausprobieren der wirklich wie flüssiger Pfefferkuchen schmeckt.
Komplettes Auswahl Lebkuchenlikör * HIER
Die Bezeichnung Likör ist von dem lateinischen Wort iquor für Flüssigkeit abgeleitet und wird für sehr süße Spirituosen verwendet die einen Zuckergehalt von mindestens einhundert Gramm für einen Liter Flüssigkeit haben. Liköre haben vorwiegend einen Alkoholgehalt zwischen 15 und 40 Prozent wobei es auch noch ein paar Ausnahmen mit weniger und mehr Volumenprozent gibt.
Die ersten Liköre die anfangs nur für medizinische Zwecke hergestellt wurden gab es schon Ende des 13. Jahrhundert als die Technik der Destillation erfunden wurde und man begann mit Hilfe von Alkohol die wertvollen Inhaltsstoffe aus Heilpflanzen in eine Flüssigkeiten zu lösen. Erst Jahre später dann wurde damit begonnen die Medizin aus Kräutern mit Zucker und Früchten zu mischen so das sehr schmackhafte Liköre entstanden die bis heute als Genussmittel für Erwachsene genutzt wurden.
Die speziell als Winterliköre angebotenen Spirituosen mit Lebkuchengeschmack gibt es in sehr dekorativ geformten Glasflaschen mit einem Inhalt von 50, 100, 200 und 350 ml. Die kunstvoll gestalteten Flaschen können die Form eines Weihnachtsstern, Lebkuchenmann sowie auch Weihnachtsbaum haben und sind mit einem Drehverschluss oder Korken verschlossen.
Die Rezeptur besteht vorwiegend aus Alkohol mit braunen oder anderen Zucker und Lebkuchengewürzen wie zum Beispiel Anis, Ingwer, Fenchel, Muskat, Zimt, Macis, Kardamom, Piment, Nelken sowie Koriander. Zur Verfeinerung und für einen schön fruchtigen Geschmack haben viele Lebkuchenliköre noch Zusätze von Zitronen und Orangen.
Für sich selbst oder als kleine Aufmerksamkeit zum verschenken an Erwachsene finde ich eine kleine sehr dekorativ geformte und bedruckte Flasche Lebkuchenlikör ideal. Der Duft und Geschmack von leckeren Pfefferkuchen als Likör ist wirklich einzigartig und passt perfekt zur besinnlichen Weihnachtszeit in der man sich mal wieder etwas mehr Zeit für Genussmomente und Freunde nimmt.
Lebkuchenlikör * HIER
Ähnliche Artikel:
- Weinflaschenhalter – als Dekoration und Weinständer
- Rund ums Lebkuchen backen
- Teelikör
- Lebkuchen ohne Zucker
- Flaschenkühler Manschetten
- Tee Adventskalender
- Sektkühler mit Kühlakkus
- Wie benutzt man einen Weinkühler
- Weinkühler – für Wein Flaschen
- Fondue ohne Strom