Kaffeepadmaschinen – Die erste elektrische Kaffeemaschine die mit Hilfe von Pads Heißgetränke herstellen konnte wurde 2001 in Zusammenarbeit zwischen der bekannten Firma Phillips und einem niederländischen Kaffeeröster Namens Jacobs Douwe Egberts entwickelt und unter der Markenbezeichnung Senseo auf dem Markt gebracht. Die Portionskaffeemaschinen ermöglichen es ohne großen Aufwand verschiedene Kaffeesorten zu kochen so das jeder Geschmackswunsch erfüllt werden kann.
Komplettes Auswahl Kaffeepadmaschinen * HIER
Freunde von uns benutzen schon länger eine Kaffeepadmaschine als Zweitgerät wenn zwischendurch nur mal eine oder zwei Tassen Kaffee benötigt werden. Der große Vorteil bei Padmaschinen ist die sehr schnelle Zubereitung und das man ohne große Umstände Kaffee zubereiten kann der entkoffeiniert, mild , intensiv und vollmundig oder auch extra kräftig ist.
Moderne Kaffeepadmaschinen sind durch zwei verschiedene Padhalter in der Lage eine oder zwei Tassen Kaffee zu kochen. Ein spezielles Brühsystem mit Schaumkammer ermöglicht es in sehr kurzer Zeit Kaffee mit Crema in unterschiedlichen Stärken herzustellen.
Zum Kaffee zubereiten wird 7 g Kaffeepulver benötigt welches sich in einem runden Pad aus speziellen Filterpapier befindet und vor dem Brühvorgang in den Padhalter eingelegt wird. Trinkwasser welches sich im vorwiegend 1,5 Liter großen Wassertank befindet wird in einem Boiler während 60 Sekunden Aufwärmzeit auf über 90 Grad erhitzt und dann mit einem Druck von 1,4 Bar innerhalb von 40 Sekunden durch das Kaffeepad gedrückt.
Kaffeepadmaschinen gibt es schwarz, silber, weiß, blau, rot grün, gelb und noch in vielen anderen trendigen Farben. Als Material wird bruchsicherer und hitzebeständiger Kunststoff verwendet, es gibt auch Geräte die Teile aus Edelstahl haben und somit besonders hochwertig aussehen. Als zusätzliche Sicherheit haben alle Padmaschinen eine Abtropfschale und Abschaltautomatik sowie eine optischen Betriebsanzeige.
Beim Kauf einer modernen Kaffeemaschine mit Pads sollte man darauf achten das alle abnehmbaren Teile spühlmaschinenfest sind. Weiterhin ist es wichtig das die zuhause bereits vorhandenen Kaffeetassen von der Höhe her auch unter den Brühkopf gestellt werden können. Ideal sind deshalb Geräte mit einstellbaren Tassentablett so das Spritzer bei unterschiedlich hohen Trinkgefäßen immer vermieden werden können.
* HIER Kaffeepadmaschinen
Ähnliche Artikel:
- Kaffeepads für Padkaffeemaschinen
- Kaffeebereiter
- Espresso Kaffeepads
- Duo Kaffeemaschinen
- Toaster mit Kaffeemaschine
- Mokkatassen
- Kaffeehalbautomaten
- Kaffeevollautomaten
- Spekulatius Kaffee
- Kaffeepaddosen