Kaffeemaschinen – Jeder der gern Kaffee trinkt benutzt für seine Zubereitung ein spezielles Haushaltsgerät welches in der Lage ist Wasser zu erhitzen um dann damit zu Pulver gemahlene Kaffeebohnen, Kaffeepads oder den Inhalt von Kaffeekapseln zu übergießen. Die Zubereitungsmethode für einen heißen Kaffee ist abhängig von den Geschmacksvorlieben eines jeden Kaffeeliebhabers und zu welchen Anlass man einen frisch aufgebrühten Kaffee trinken möchte. Der Geschmack von Kaffee wird Hauptsächlich von der Art der Zubereitung und der verwendeten Kaffeesorte bestimmt weshalb es auch so viele unterschiedliche Kaffeemaschinen gibt.
Komplettes Auswahl Kaffeemaschinen * HIER
Warum Kaffee als Heißgetränk zum Frühstück, nach dem Mittagessen, Nachmittag zu etwas süßen Gebäck und Abends als Muntermacher getrunken wird, das liegt auch an dem enthaltenen Koffein welches in der richtigen Dosierung als Konzentrationsfördernd gilt. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt das bis zu fünf Tassen Kaffee für einen gesunden Menschen völlig unbedenklich sind da dieses Heißgetränk viele Inhaltsstoffe besitzt die dem Körper nutzen.
Um 1800 wurde damit begonnen mit Hilfe von Perkolatoren, welche heute als Kaffeeaufbereiter bezeichnet werden, die Inhaltsstoffe von gemahlene Kaffeebohnen durch durchsickern in heißem Wasser zu einem leicht bitteren Getränk zu verwandeln. Dabei ist vor allem die verwendete Wassertemperatur knapp unter dem Siedepunkt sehr wichtig damit der Kaffee nicht zu bitter und auch nicht zu dünn schmeckt. Um die optimale Temperatur beim Aufguss erzeugen zu können wurden dann erste elektrische Kaffeemaschinen entwickelt welche 1954 ausgereift für den Handel zur Verfügung standen.
Bis in die heutige Zeit werden die vielen Zubereitungsarten weiter entwickelt so das die Auswahl an Kaffeefiltermaschinen, Kaffeeautomaten Kaffeepadsmaschinen, Kaffeevollautomaten, Kaffeemaschinen mit eigenen Mahlwerk, Kaffeemaschinen mit integrierter Thermoskanne, Kaffeebereiter und Espressomaschinen sehr groß ist. Zusätzlich noch gibt es zum zermahlen von Kaffeebohnen elektrische Kaffeemühlen und auch nostalgische Handmühlen. Die gute Filterung des zuvor gemahlenen Kaffees kann von einmal verwendbare Papierfilter oder auch auswaschbare Metallsiebe und Filtersiebe aus Kunststoff erfolgen. Damit frisch zubereiteter Kaffee möglichst lange heiß bleibt besitzen viele moderne Kaffeemaschinen eine Wärmeplatte oder eine Thermoskanne.
Zusatzfunktionen wie ein automatischer Brühstart und Einstellung der Wassertemperatur entsprechend der gewünschten Geschmacksrichtung haben nur elektrische Geräte die als Halbautomaten und Vollautomaten angeboten werden.
Sehr entscheidend für einen schmackhaften Kaffee ist auch das dafür verwendet Wasser welches eine Temperatur zwischen 86 und 89 Grad haben sollte, außer bei Espressomaschinen sind 90 bis 95 Grad ideal.
Das zum Kaffee kochen benutze Wasser sollte nicht zu kalkhaltig sein was auch die dünnen Rohrleitungen in elektrische Kaffeemaschinen verstopfen lässt weshalb viele Geräte auch eine Entkalkungsfunktion haben oder regelmäßig mit einem Wasserentkalker gereinigt werden müssen.
Die Wassererwärmung kann über eine 220 Volt Steckdose, einem 18 Volt Akku, Spiritus oder Gas erfolgen so das Kaffee kochen jeder Zeit Zuhause, Unterwegs und auch beim Camping möglich ist.
Bekannte Hersteller von technisch sehr ausgereifte Kaffeemaschinen sind Melitta, Philips, Grundig, AEG, Delonghi, Senseo, Krups, Hoberg, Braun, Bomann, Severin, Makita, Rowenta und BEEM Germany.
Wir persönlich benutzen Zuhause eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk und auf Reisen einen Kaffeebereiter mit einem separaten Thermobecher da wir nur morgens und nachmittags eine Tasse Kaffee trinken. Beliebte Zutaten für Kaffee sind Milch und Zucker welche wir nur bei bestimmten Sorten verwenden wenn uns der Muntermacher zu bitter schmeckt oder zu stark ist.
* HIER Kaffeemaschinen
Ähnliche Artikel:
- Kaffeemaschinen mit Mahlwerk
- Duo Kaffeemaschinen
- Kaffeemaschinen mit Timer
- Kaffeemaschinen mit Thermoskanne
- Kaffeemaschinen mit abnehmbaren Wassertank
- Elektrische Kaffeemühle
- Kaffeefiltertüten aus Papier
- Kaffeemaschinen Reiniger
- Kaffeemaschinen mit Milchaufschäumer
- Kaffeebereiter