Kaffeemaschinen Reiniger gegen Kalk und Kaffeefett. Der Hauptgrund für defekte Kaffeemaschinen ist durch Kalkrückstände verstopfte oder korrigierte Leitungen und Heizstäbe. Wie benutzen deshalb regelmäßig einen speziellen Reiniger für Kaffeemaschinen der das Innenleben hochwertiger Haushaltsgeräte die mit Wasser in Berührung kommen schont. Besonders einfach und praktisch finde ich persönlich kleine Reinigungstabletten weil man diese gut dosieren kann.
Komplettes Auswahl Kaffeemaschinen Reiniger * HIER
Jedes Trinkwasser welches zum Kaffee kochen verwendet wird enthält mehr oder weniger Kalk. Das Wasser nimmt im Boden aus verschiedenen Gesteinsschichten Bestandteile an Magnesium und Kalziumkarbonat auf so das bei hoher Konzentration hartes Wasser und bei geringer Konzentration weiches Wasser bei uns zuhause aus dem Wasserhahn kommt.
Durch erhitzen zum Beispiel in einer Kaffeemaschine gibt das Wasser den zuvor gebundenen Kalk an seine Umgebung ab weshalb sich dieser Stoff dann im Inneren der Geräte ablagert. Kalk an sich ist für unsere Elektrogeräte nicht gefährlich, das Problem ist nur das die Kalkschicht immer dicker wird, so das Leitungen verstopfen und Heizstäbe nicht mehr richtig Wasser erwärmen können weil sie von einer stark isolierenden Kalkschicht umgeben sind.
Zuverlässig wirkende Entkalker für Kaffeemaschinen gibt es als Reinigungstabletten und Flüssigreiniger mit Dosierhilfe. Die Gerätereiniger sind für Vollautomaten, Halbautomaten, Filtermaschinen Espressomaschinen und auch Wasserkocher geeignet.
Die Anwendung erfolgt durch einfüllen in den Wassertank wo dann der Reiniger mit Wasser vermischt wird. Danach wird die Kaffeemaschine ohne Kaffeepulver angeschaltet so das der Reiniger die Ablagerungen auflösen und in die Kaffeekanne transportieren kann. Zum Schluss wird die Maschine noch mal mit ein paar Tassen Trinkwasser durchgespült damit keine Rückstände im Gerät verbleiben.
Nur mit einem guten Kaffeemaschinen Reiniger der regelmäßig angewendet wird ist es möglich sein Gerät optimal zu schützen und zu pflegen so das dieses eine sehr lange Funktionsdauer hat. Die Mittel gegen Kalk und Kaffeefett sind geruchsneutral und greifen sensible Teile wie Dichtungen nicht an. Deshalb sollte man zum auskochen von Kaffeemaschinen keinen Essig verwenden da diese Säure einen sehr starken Geruch hat und das Innere von Haushaltsgeräten durch seine ätzende Wirkung beschädigen kann.
Kaffeemaschinen Reiniger * HIER
Ähnliche Artikel:
- Reiniger für Milchaufschäumer
- Wasserkocher mit Wasserfilter
- Reinigungspinsel Kaffeemaschine
- Kaffeemaschinen mit Thermoskanne
- Kaffeemaschinen mit Timer
- Kaffeemaschinen
- Kaffeemaschinen mit abnehmbaren Wassertank
- Kaffeemaschinen mit Milchaufschäumer
- Kaffeefiltermaschinen
- Orangen Reiniger