Kaffeekapseln wieder befüllbar – Einige Kaffeegenießer die zuhause oder im Büro eine Kapselmaschine zum Kaffee zubereiten benutzen kennen vielleicht das Problem fehlender Kapseln weil sie beim Einkauf schlicht weg vergessen wurden. Wer dann eine praktische Kaffeekapsel zum wieder befüllen zur Hand hat, der kann diese schnell und einfach mit vorhandenen losen Kaffeepulver befüllen um sie dann für seine Kaffeemaschine zu nutzen. Ich kenne auch einige Kaffeetrinker in meinem Umfeld welche eine selbst nachfüllbare Kaffeekapsel verwenden um damit durch direkte Müllvermeidung die Umwelt zu schonen. Ich persönlich finde immer wieder verwendbare Aluminiumkapseln zum Kaffee kochen sehr praktisch, weil man so auch viel preisgünstiger verschiedene Kaffeesorten frisch zubereiten kann.
Komplettes Auswahl wieder befüllbare Kaffeekapseln * HIER
Um die passende wieder befüllbare Kaffeekapsel für die bereits vorhandene Espressomaschine kaufen zu können, würde ich eine bereits gefüllte Kapsel nachmessen und die Einstichlöcher Zählen durch die das Wasser in eine gebrauchte Kapsel gedrückt wurde. Alle Hersteller von nachfüllbare Kapseln geben immer die genauen Maße von Zubehör für Kaffeemaschinen an so das ein unnötiger Fehlkauf vermieden werden kann.
Nachfüllkapseln für die Original Nespressomaschinen und Kapselmaschinen von Krups, Turmix, Koenig, DeLonghi, Magimix, Miele, Jura und Siemens können mit bis zu 5 g Kaffeepulver befüllt werden. Als Material für das Kapselgehäuse wird vorwiegend nicht rostender Edelstahl oder hitzebeständiger robuster Kunststoff verwendet. Der Deckel ist leicht abnehmbar und besteht aus stabilen Plastik mit Gummidichtung, wobei ein Set meistens zwei Verschlussdeckel beinhaltet welche für fein und grob gemahlenes Kaffeepulver geeignet sind. Der Deckel entscheidet auch ob die wiederverwendbare Kapsel für Kaffeemaschinen mit einem oder drei Durchstechlöcher bestimmt ist. Für ein leichtes einfüllen der gemahlenen Kaffeebohnen gibt es noch einen kleinen Portionslöffel mit dabei.
Das Argument eine Kaffeekapsel selbst zu befüllen ist zu umständlich und würde zu lange dauern, kann ich nicht bestätigen. In Grunde ist die Metallkapsel oder Plastikapsel mit Kaffeepulver in der Zeit nachgefüllt, die das Kapselgerät als Vorwärmzeit benötigt. Das Weniger an Hausmüll und die viel geringeren Kosten pro fertig zubereiteter Tasse wohlschmeckenden Kaffee finde ich ein überzeugendes Kaufargument.
Kaffeekapseln wieder befüllbar * HIER
Ähnliche Artikel:
- Kaffeekapseln
- Leere Teebeutel zum selbst befüllen
- Permanent Kaffeepads
- Kapselhalter
- Teekapseln
- Kaffeekapselmaschine
- Feuerzeuggas zum nachfüllen
- Kaffeehalbautomaten
- Kaffeebereiter
- Feuerzeug mit Benzin