Glühweingewürze

Glühweingewürze – Die besten Erfahrungen beim selbst zubereiten von Glühwein habe ich bisher mit guten Gewürzmischungen  gemacht die wie Teebeutel sehr einfach dosierbar sind. Jeder der gerade zur kalten Jahreszeit traditionelle Wintergetränke mag für den werden bereits fertig gemischte Zusätze für Glühwein angeboten die auch für Punsch und Grog geeignet sind. Für mich bedeutet der Duft von Zimt, Sternanis, Nelken, karamellisierten Zucker und Schalen von Orangen die Adventszeit in der man mit einer leckeren Glühweintasse in der Hand etwas mehr Zeit mit der Familie und Freunden verbringt.

Komplettes Auswahl Glühweingewürze * HIER

Getrocknete Gewürze sind hochwertige Naturprodukte welche als Lebensmittel nur durch richtige Lagerung lange haltbar sind. Vor allem für den einzigartigen und aromatischen Geschmack von Gewürzmischungen ist es sehr wichtig diese immer vor Wärme, Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.

Gewürze im allgemeinen sollten nie länger als ein Jahr gelagert werden. Dabei gilt das zu Pulver gemahlene Gewürze weniger haltbar sind als unzerkleinerte Gewürze. Gerade bei Mischungen wie Glühweingewürze sollte immer nur ein Jahresvorrat gekauft werden der sich möglichst einfach durch einzelne Tütchen oder in Dosen mit einem Löffel gut dosieren lässt. Weiterhin gibt es auch noch wie Teebeutel portionierte Gewürze die perfekt für Glühwein, Punsch und Grog geeignet sind.

Die Anwendung von Fertiggewürzen für Glühwein erfolgt indem der Gewürzbeutel in den auf 72 Grad erwärmten Rotwein oder Weißwein gegeben wird wo er dann nach etwas 10 Minuten wieder entnommen wird. Für den typisch süßen Geschmack wird dann noch brauner Rohrzucker oder Honig zugegeben und schon ist der selbst zubereitete Glühwein fertig

Anbieter wie Herbaria, Würzteufel, Meßmer, Teekanne, Quertee und Bremer Gewürzhandel haben einzelne Glühweingewürze wie Zimt, Sternanis, Gewürznelken und auch bereits fertig gemischte Würzmischungen in verschiedenen Geschmacksrichtungen in ihrem Sortiment.

Wichtig bei der Verwendung von getrockneten Gewürzen ist, das diese möglichst zeitnah nach ihrer Mischung und Verpackung verbraucht werden. Bei der Zugabe in erhitzten und gesüßten Wein muss unbedingt auf die richtige Temperatur geachtet werden da einige Gewürze in kochenden Wasser Bitterstoffe entwickeln die das Geschmackserlebnis negativ beeinflussen können. Jeder der gern Glühwein trinkt, der sollte anfangs mehrere unterschiedliche Gewürzmischungen ausprobieren um heraus zu finden welche Sorte für ihn am besten schmeckt.

Glühweingewürze * HIER

Ähnliche Artikel:

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / * Kennzeichnung Werbe Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar