Gänsebräter mit Glasdeckel

Gänsebräter mit Glasdeckel – Topfdeckel aus transparenten Glas haben den Vorteil das man jeder Zeit in das Topfinnere schauen kann ohne dafür den Deckel öffnen zu müssen. Solche praktischen Glasdeckel gibt es auch für kleine bis große Gänsebräter welche allerdings im Gegensatz zum eigentlichen Schmortopf etwas weniger Hitze aushalten können. Deshalb ist es sehr wichtig auf die Temperaturangaben der Hersteller zu achten für die ein Gänsebräter mit Glasdeckel in einem Backofen verwendet werden darf. Je nach Modell sind Glasdeckel von 180 bis 250 Grad hitzebeständig dabei ist zu beachten das beim zubereiten einer Weihnachtsgans Anfangs mit Umluft 180 Grad benötigt wird.

Komplettes Auswahl Gänsebräter mit Glasdeckel * HIER

Das Material Glas wurde in Ägypten schon um das Jahr 1450 vor Christus zu verschieden großen Gefäßen verarbeitet. Das Glas welches heute produziert wird besteht aus Quarzsand, Soda, Pottasche, Feldspat, Kalk, Dolomit und auch aus Altglas. Der Abkühlungsprozess und die Zusammensetzung bestimmen die Funktion für die das Glas verwendet wird so das es auch möglich ist besonders hitzebeständige Glassorten industriell sehr günstig herstellen zu können. Glas beginnt seinen festen Zustand erst bei 600 Grad zu ändern und wird dabei zunehmend biegsamer, so richtig flüssig wird es bei 1500 Grad. Ein thermischer Glasbruch entsteht nur durch plötzliche Veränderung der Temperatur weil Spannungsrisse entstehen. Der Grund dafür ist das Glas ein sehr schlechter Wärmeleiter ist und sich ein stärker erhitztes Teilstück mehr ausdehnt als der Rest des Glases.

Glassichtdeckel für Gänsebräter und andere Brattöpfe gibt es rund, oval und rechteckig so das jeder die vielen Vorteile von durchsichtige Topfdeckel nutzen kann. Angeboten werden kleine Gänsebräter mit einem Fassungsvermögen von 6 Liter bis hin zu sehr große Schmortöpfe mit bis zu 10 Liter in denen Platz für gleich zwei kleine Gänse vorhanden ist. Anbieter wie Krüger, GSW, Tarrington House, Ballanie und  Hummelladen haben Topfdeckel in ihrem Sortiment welche sogar einen Aromaknauf haben. Durch diesen runden Griff auf der Oberseite kann beim Garvorgang Flüssigkeit über den Gänsebraten gegossen werden ohne dabei den Glasdeckel öffnen zu müssen. Es gibt auch Deckel mit integrierten Glasgriff aus einem Stück oder Modelle die Griffe aus Metall und Kunststoff haben. Alle Deckel liegen durch eine spezielle Aussparung am Rand und ihrem Eigengewicht sicher auf dem Bräter so das sie nicht von selbst verrutschen können. Damit beim braten durch Hitze entstehender Wasserdampf gut entweichen kann, befindet sich bei einigen Produkten im Deckelboden oder im Griff eine kleine Öffnung. 

Für eine möglichst einfache und hygienische Reinigung sind alle Glasdeckel Spülmaschinen geeignet. Durch die hohe Materialstärke sind auch Glasdeckel sehr robust und bruchsicher so das sie bei richtiger Pflege und Anwendung so wie der Gänsebräter auch eine sehr lange Lebensdauer haben.

Beim Kauf von neue Gänsebräter mit Glasdeckel sollte man unbedingt auf die Temperaturangabe achten die der Topfdeckel bei Benutzung in einem Küchenherd aushalten kann ohne dabei Schaden nehmen zu können. Ich persönlich würde nur Bratgeschirr verwenden welches für Temperaturen von über 200 Grad geeignet ist. Glasdeckel mit großen seitlichen Griffen die aus einem Stück Glas bestehen finde ich besonders gut weil sie sich perfekt reinigen lassen und nicht erwärmen können da das Material schlecht leitend ist.

Gänsebräter mit Glasdeckel * HIER

Ähnliche Artikel:

Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / * Kennzeichnung Werbe Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar