Fertiger Kloßteig aus gekochten Kartoffeln. Bereits fertiger Kloßteig der aus hochwertigen gekochten Kartoffeln besteht, hat viele Vorteile die auch ich schon bei der Zubereitung von Klößen genutzt habe. Dabei finde ich vor allem die Zeitersparnis sehr gut und das es möglich ist die Kloßmasse in Pulverform noch individuell würzen und mit zusätzliche Zutaten wie zum Beispiel getoastete Semmelwürfel verfeinern zu können.
Komplettes Auswahl Kloßteig aus gekochten Kartoffeln * HIER
Der Fertigteig für besonders feine Klöße wird nur aus Kartoffeln hergestellt die zuvor schonend gekocht wurden. Weitere Bestandteile für eine bessere Bindung und Formstabilität sind Kartoffelmehl sowie etwas Ei.
Die Zubereitung von fertigen Kloßteig aus gekochten Kartoffeln erfolgt durch verrühren mit einer geringen Menge Wasser. Der leicht formbare Teig muss dann nur noch mit den Händen zu einer Kugel gerollt werden welche dann für 20 Minuten in heißes Wasser gelegt wird und schon ist der Kloß servierfertig.
Klöße aus gekochten Kartoffeln werden für schlesische Knödel verwendet die besonders fein sind und so geformt werden das sie auf der Oberseite eine Vertiefung haben in der dann später beim essen etwas Soße hinein gegossen werden kann.
Eine Packungsgröße mit 625 ml ist ausreichend um 10 einzelne Kartoffelklöße frisch gekocht in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand zubereiten zu können.
Als kleiner Tipp beim formen der Klöße, es ist Vorteilhaft seine Hände mit etwas Wasser anzufeuchten damit der Teig nicht so stark an der Haut kleben bleiben kann. Der Topf mit Salzwasser sollte groß genug sein so das jeder Kloß frei schwimmen kann und so seine runde Form behält.
Kloßteig aus gekochten Kartoffeln * HIER
Ähnliche Artikel:
- Kloßteig mit rohen Kartoffeln
- Kartoffelklöße im Kochbeutel
- Rund um Kartoffelklöße
- Kloßpresse
- Kartoffelreibe
- Semmelknödel im Kochbeutel
- Eierkuchenmehl
- Elektrischer Eierkocher
- Teebuch
- Teigrad