Erkältungstee als Hausmittel gegen Infektionen. Das Gefühl kennt sicher jeder, wenn sich eine Erkältung anbahnt indem Halsschmerzen, Schnupfen und leichter Husten beginnt. Nur wer in so einer Situation sofort bekannte Hausmittel nutzt, der kann einer ernster werdenden Erkrankung entgegen wirken. Als besonders wirkungsvoll haben sich dabei gesunde Teemischungen herausgestellt welche bestimmte Kräuter enthalten die schon früher sehr wirkungsvoll gegen Erkältungen geholfen haben.
Komplettes Auswahl an Erkältungstee * HIER
Erste Erkältungssymptome sind ein kratzen im Hals mit entstehenden Hustenreiz sowie Schnupfen und auch Schüttelfrost. Das als Verkühlung bezeichnete Krankheitsgefühl ist eine Infektion der Schleimhäute von Nase und Rachenraum mit Viren und Bakterien welche mit der Umgebungsluft eingeatmet wurden. Normale Erkältungskrankheiten gehören zu den am häufigsten auftretenden Infektionen die sehr ansteckend sind aber mit zunehmenden Alter abnehmen so das Erwachsene nur noch 1 bis 2 mal im Jahr daran erkranken.
Die Bezeichnung Erkältung steht allerdings nicht im Zusammenhang damit das ein Mensch durch Kälte krank wird, sondern stammt von dem Gefühl zu frösteln weil der Körper bei einem Infekt versucht seine Temperatur zu erhöhen indem Wärme aus den Gliedmaßen abgezogen wird so das sich Hände und Füße kalt anfühlen.
Zuverlässig wirkender Erkältungstee besteht aus einer speziellen Kräuterteemischungen die ganz genau aufeinander abgestimmt ist. Wichtige Inhaltsstoffe von gegen Erkältungen wirkende Teesorten sind Fenchel, Holunderblüten, Lindenblüten, Thymian, Brombeerblätter, Hagebuttenschalen, Ringelblumenblüten, Anis, Ingwer, Spitzwegerichkraut, Süßholzwurzel, Lavendel und Kiefernnadel.
Angeboten wird Erkältungstee lose in Tüten oder Teedosen und auch besonders leicht dosierbar in einzeln verpackte Teebeutel. Die Aufbewahrung sollte immer dunkel und trocken erfolgen so das der Tee mindestens ein Jahr gegen Erkältungskrankheiten verwendet werden kann ohne das seiner Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
Die Anwendung erfolgt durch übergießen der Teemischung mit heißem Wasser und einer Ziehzeit von 8 bis 12 Minuten. Mehrmals täglich schön heiß getrunken eignet sich Kräutertee auch als Schwitzkur welche bei fieberhaften Erkältungskrankheiten eine natürliche Heilung beschleunigen kann.
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich nur bestätigen, das Erkältungstee als wirksames Hausmittel gegen Infektionen der Atemwege bestens geeignet ist. Kräutertee wird in unserem Haushalt das ganze Jahr über getrunken, vielleicht ist das auch ein Grund dafür das wir nur sehr selten erkältet sind.
Erkältungstee * HIER
Ähnliche Artikel:
- Hustentee
- Magentee
- Blasen Nieren Tee
- Tee für Schwangere
- Rund um Teesorten und Teemischungen
- Hasennudeln
- Tee gegen Schmerzen
- Soßenlebkuchen
- Teebox
- Lebkuchenhaus Bausatz