Eierköpfer für gekochte Frühstückseier. Die Bezeichnung Sollbruchstellenverursacher finde ich für einen Eierköpfer zwar etwas zu technisch, aber es ist ein Hinweis darauf wie man auch eine leicht splittende Eierschale mit einem glatten Schnitt öffnen kann. Einen Eierknacker mit dem es sehr einfach ist die obere Spitze von Hühnereier gleichmäßig zu entfernen durfte ich schon einmal testen, was soll ich sagen es funktionierte auf Anhieb sehr gut.
Komplettes Auswahl an Eierköpfern * HIER
Eierschalen bestehen aus Calciumcarbonat und haben in etwa eine Stärke von nur 0,4 mm. Es gibt kleine bis sehr große Hühnereier wobei die Größe S weniger als 53 g Gewicht haben und XL Eier ab 73 g schwer sind. Die im Handel meist verkauften Eier sind M und L mit einem Gewicht um die 60 und 70 g. Eier sollten nicht länger als 3 bis 4 Wochen gelagert werden, als Test für die Frische können sie in Wasser gelegt werden. Wenn ein rohes Ei untergeht ist es frisch und um so höher es schwimmt desto älter ist es.
Um die Schale von gekochte Eier zum essen am Frühstückstisch leichter öffnen zu können gibt es Eierköpfer die in der Lage sind ohne großen Kraftaufwand die Kalkhülle zu durchbrechen. Unterschieden dabei wird unter zwei Möglichkeiten mit der man ganz leicht mit einem geraden und kreisrunden Schnitt ein Ei köpfen kann.
Die sogenannten Clack-Eieröffner bestehen aus einer Metallglocke mit einer Stange darauf an der eine bewegliche Schlagkugel befestigt ist. Durch auflegen des Eiköpfers auf die Eioberseite und anschließenden fallen lassen der Metallkugel bekommt die darunter liegende Glocke einen kurzen Schlag und drückt eine kreisrunde Bruchstelle in die Eierschale. Danach ist es ganz einfach den Schalendeckel mit einem glatten Messerschnitt abzuschneiden. Diese Öffner sind sehr dekorativ und können zusätzlich noch oben am Griff mit einem sehr praktischen Salzstreuer oder einer Kugel individuell gestaltet sein.
Andere Eierköpfer für weich bis hart gekochte Eier funktionieren wie Zigarrenschneider welche mit Hilfe von Metallklingen eine Eierschale mühelos durchbrechen können. Die Benutzung erfolgt durch auflegen des Öffners auf die Oberseite des Frühstücksei und anschließenden zusammen drücken der beiden bewegliche Griffflächen.
Beide Systeme können aus sehr stabilen ABS Kunststoff und Edelstahl bestehen, die Reinigung kann bequem in einem Geschirrspüler erfolgen.
Mir persönlich gefallen selbst stehende Sollbruchstellenverursacher besonders gut weil sie sehr dekorativ sind und interessant aussehen. Aus glänzenden Edelstahl bestehend passen diese schönen Eierköpfer zu jeden Frühstücksgeschirr und sollten in keinem modernen Haushalt fehlen.
Eierköpfer * HIER
Ähnliche Artikel:
- Eier Aufkleber
- Eierbox
- Eierbecherset
- Eierform
- Eieröffner mit Eitrenner
- Eierschneider
- Eierbecher
- Elektrischer Eierkocher
- Eierfarbe
- Eierkocher für Mikrowellen