Bratensaftspritze zum übergießen und injizieren von Fleisch mit Flüssigkeiten. Wer zuhause gern leckere und vor allem gesunde Gerichte kocht und sich auch besonders edle Gerichte wie einen Festtagsbraten zutraut der benötigt dafür auch immer ein paar spezielle Küchenhelfer. Letztens bei lieben Bekannten zum Gänsebraten eingeladen entdeckte ich bei ihnen eine Gewürzspritze mit der es sehr einfach möglich ist Bratensaft oder Gewürzmischungen direkt in das Fleisch geben zu können. So ein Gerät kannte ich zuvor nicht, aber es ist auf jeden Fall eine Arbeitserleichterung wenn man zum Beispiel einen Gänsebraten oder einen Schmorbraten zubereiten möchte.
Komplettes Auswahl Bratensaftspritze * HIER
Um zu verhindern das ein Braten beim zubereiten im Backofen oder in einem Gänsebräter von innen her austrocknet, werden spezielle Bratensaftspritzen angeboten. Mit Hilfe so einer handlichen Spritze ist es möglich entstehenden Bratensaft in einem Zylinder aufzuziehen und dann wieder heraus zu drücken.
Es gibt Lebensmittelspritzen mit einem Kolben und stabiler Metallspitze die ideal als Gewürzspritze geeignet sind weil man diese direkt in Fleisch spritzen kann.
Spritzen die wie eine Pipette funktionieren erzeugen durch zusammen drücken eines ovalen Gummiballons einen Unterdruck mit dem dann Flüssigkeiten angesaugt werden können. Der in der Spritze aufgezogene Bratensaft kann dann ganz einfach und gut dosiert auf die Oberseite der Fleischstücke abgegeben werden so das diese nicht austrocknen können.
Hochwertige Bratenspritzen bestehen aus rostfreien Edelstahl mit Teilen aus Gummi und Kunststoff. Alle Küchenspritzen lassen sich ohne Werkzeug sehr einfach auseinander nehmen und können so mit warmen Wasser oder im Geschirrspüler gut gereinigt werden.
Gewürzspritzen mit transparenten Zylinder besitzen für eine einfache Handhabung eine Maßeinteilung so das die Menge in der Spritze genau dosiert werden kann. Die Konstruktion ist so gewählt das Soßenspritzen mit nur einer Hand bedient werden können. Aufgrund der Spritzenlänge von bis zu 30 cm besteht immer genug Abstand zwischen dem heißen Topf mit dem Gänsebraten oder Schmorbraten und der Hand so das Verbrennungen vermieden werden können.
Besonders praktisch finde ich eine Bratensaftspritze im Set welches unterschiedlich dicke Spitzen und eine passende Reinigungsbürste enthält. Den heißen Bratensaft mit einem Löffel aufzunehmen um diesen dann von oben wieder über das Fleisch zu gießen ist nicht ganz ungefährlich, da ist eine gute Bratensaftpritze für Flüssigkeiten sicher viel besser geeignet.
Bratensaftspritze * HIER
Ähnliche Artikel:
- Rezepte Gänsebraten
- Wok Set zum kochen asiatischer Gerichte
- Gänsebräter mit Tropfdeckel
- Nass und Trocken Sauger
- Mikrowellengerichte
- Gänsebräter
- Rund um Nudeln
- Rund um Kartoffelklöße
- Rührbesen
- Fondue mit Induktion